Samen für Räucherkräuter
Räucherkräuter sind Pflanzen, deren getrocknete Blätter, Beeren, Wurzeln, Früchte oder Samen beim Verbrennen wohltuenden, aromatischen Rauch entwickeln. Menschen räuchern vermutlich schon so lange wie sie Feuer machen können - das Räuchern war vermutlich eher ein Zufallsprodukt dieser Tätigkeit
Schnell fand man jedoch heraus, dass der Rauch bestimmter Pflanzen sehr unterschiedliche Wirkungsweisen auf den Menschen haben kann. So entstanden die ersten Räucher-Rituale zu medizinischen, religiösen, weissagenden und magischen Zwecken
Wilde Räucherpflanzen selbst sammeln ist eine Möglichkeit, eigene Räuchermischungen herzustellen. Viele dieser Pflanzen lassen sich aber auch sehr unproblematisch aus Samen ziehen und im eigenen Garten oder im Topf anbauen.