Es gibt Funde von Zwiebelresten in den Pyramiden als Grabbeigabe, die als als Wegzehrung für die Reise ins Jenseits gedacht waren. Später verbreiteten römische Legionäre die Zwiebel auch in Mitteleuropa. Woher diese Pflanze tatsächlich ursprünglich stammt, ist nicht bekannt, denn es gibt weltweit nur noch Kultursorten und keine Wildzwiebeln mehr. Neben den Küchenzwiebeln gibt es natürlich die Frühlingszwiebeln (Allium fistulosum) -auch Winter- oder Lauchzwiebel genannt-, den Berglauch (Allium senescens), den Weinberglauch (Allium vineale) und Bärlauch (Allium ursinum).