Stielgemüse wird auch Stängelgemüse oder Blattstielgemüse genannt. Diese Bezeichnung ist nicht botanisch, sondern beschreibt eigentlich eine Handelsklasse, die gerne auch Blattgemüse mit fleischigen Stielen zugeordnet wird. Sprossengemüse wiederum wird häufig mit Keimsprossen, also eigentlich den frisch ausgetriebenen Sämlingen von Pflanzen - wie etwa Kresse - verwechselt, bezeichnet aber tatsächlich die essbaren Sprossen einiger Pflanzen, wie etwa Hopfen oder Bambus.
Gemein ist beiden die Zubereitungsart, die analog zu Spargel erfolgen kann und eine sehr gute Gemüsebeilage ergibt. Zudem gehören auch der Knollenfenchel und der Kohlrabi zu den Stielgemüsesorten.
Gemein ist beiden die Zubereitungsart, die analog zu Spargel erfolgen kann und eine sehr gute Gemüsebeilage ergibt. Zudem gehören auch der Knollenfenchel und der Kohlrabi zu den Stielgemüsesorten.