Bilder

Rote Gartenmelde (Atriplex hortensis) Bio
wurde schon von Hildegard von Bingen erwähnt
Bio-Qualität
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
eine Blattgemüsesorte.
Die Gartenmelde im Allgemeinen gehört zu den alten Gemüsesorten bzw. zu den wiederentdeckten Gemüseraritäten. Es gibt schriftliche Nachweise ihres Anbaus im mitteleuropäischen Raum bereits um 800 n. Chr. im Nachlass von Karl dem Großen und etwas später auch bei Hildegard von Bingen.
Geerntet werden die Blätter, die entweder als Salat roh oder gekocht wie Spinat gegessen werden können. Der Spinat war im 16. Jahrhundert mit seinem Einzug in den Gemüsegarten auch maßgeblich daran beteiligt, dass die Gartenmelde etwas in Vergessenheit geraten ist. Dabei schmecken ihre Blätter zarter und milder und sie ist sehr viel wüchsiger und ergiebiger.
Die Gartenmelde findet nicht nur in der Küche großen Anklang, sondern ist auch als Heilpflanze, Färberpflanze und Biomasse-Lieferant durchaus beachtenswert.
Atriplex hortensis Bio-Saatgut, Inhalt: ca. 200 rote Gartenmelde Samen
Die Gartenmelde im Allgemeinen gehört zu den alten Gemüsesorten bzw. zu den wiederentdeckten Gemüseraritäten. Es gibt schriftliche Nachweise ihres Anbaus im mitteleuropäischen Raum bereits um 800 n. Chr. im Nachlass von Karl dem Großen und etwas später auch bei Hildegard von Bingen.
Geerntet werden die Blätter, die entweder als Salat roh oder gekocht wie Spinat gegessen werden können. Der Spinat war im 16. Jahrhundert mit seinem Einzug in den Gemüsegarten auch maßgeblich daran beteiligt, dass die Gartenmelde etwas in Vergessenheit geraten ist. Dabei schmecken ihre Blätter zarter und milder und sie ist sehr viel wüchsiger und ergiebiger.
Die Gartenmelde findet nicht nur in der Küche großen Anklang, sondern ist auch als Heilpflanze, Färberpflanze und Biomasse-Lieferant durchaus beachtenswert.
Atriplex hortensis Bio-Saatgut, Inhalt: ca. 200 rote Gartenmelde Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
- Aussaatzeit: So früh wie möglich ins Freiland, wenn der Boden offen ist. Dies ist meistens ab März der Fall. Bis in den August kann monatlich nachgesät werden.
- Aussaattiefe: 1-2 cm in Reihen oder breitwürfig. Nur flach einarbeiten.
- Optimale Keimtemperatur: Die Gartenmelde keimt bereits bei sehr niedrigen Temperaturen.
- Reihenabstand: 40 cm
- Pflanzabstand: 35 x 15 cm
- Standort: gerne sonnig, verträgt aber auch Halbschatten
- Boden: Die Gartenmelde ist sehr anspruchslos und gedeiht auf allen Böden, sogar auf salzhaltigen.
- Pflege: Braucht wenig Nährstoffe, mag es gerne gleichmäßig feucht. Im Jungpflanzenstadium fördert regelmäßiges Hacken das Wachstum
- Ernte: 3-5 Wochen nach der Aussaat kann geerntet werden, wenn die Pflanze mindestens eine Höhe von 20-30 cm erreicht hat. Man kann entweder die komplette Pflanze ernten oder bei größeren Pflanzen einzelne Blätter abzupfen. geht die Pflanze in die Blütezeit, verliert sich der Geschmack und die Blätter selbst werden derber. Durch radikalen Rückschnitt bis zum untersten Blattpaar, kann ein Neuaustrieb erzwungen werden und eine zweite Ernte wird nach ca. 4 Wochen möglich.
Einmal gepflückt, halten sich die Blätter nur wenige Stunden bevor sie verwelken. Sie sollten also sehr schnell verbraucht werden. Ersatzweise lasen sich die Blätter der Gartenmelde wie Spinat einfrieren. - Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- ATR04-BIO
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- botanical names:
- a. acuminataa. rubraatriplex hortensischenopodium benghalense
- botanische namen:
- a. acuminataa. rubraatriplex hortensischenopodium benghalense
- duitse namen:
- maiflitschmolkenkrautorachespanischer salatspanischer spinat
- engelse namen:
- arrachfrench spinachgarden orachemountain spinachorache
- english names:
- arrachfrench spinachgarden orachemountain spinachorache
- franse namen:
- arrochearroche cultivéearroche des jardinsarronsebelle–damebonne–damechou d’amourfaux épinardfoletteépinard géantérode
- french names:
- arrochearroche cultivéearroche des jardinsarronsebelle–damebonne–damechou d’amourfaux épinardfoletteépinard géantérode
- german names:
- maiflitschmolkenkrautorachespanischer salatspanischer spinat
- italiaanse namen:
- atreplice degli ortibietolone rosso
- italian names:
- atreplice degli ortibietolone rosso
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- einfach
- nombres alemanes:
- maiflitschmolkenkrautorachespanischer salatspanischer spinat
- nombres botánicos:
- a. acuminataa. rubraatriplex hortensischenopodium benghalense
- nombres españoles:
- armolesarmuellearmuelle de huertaarmuellesarmuelles blancosarmuelles cultivadosarmuelles de huertaarmuelles de zorraarmuelles domésticosarmuelles silvestresbledos molesbledos reales coloradoscogolletesespinaca de carneramos de coral
- nombres franceses:
- arrochearroche cultivéearroche des jardinsarronsebelle–damebonne–damechou d’amourfaux épinardfoletteépinard géantérode
- nombres ingleses:
- arrachfrench spinachgarden orachemountain spinachorache
- nombres italianos:
- atreplice degli ortibietolone rosso
- nomi botanici:
- a. acuminataa. rubraatriplex hortensischenopodium benghalense
- nomi francesi:
- arrochearroche cultivéearroche des jardinsarronsebelle–damebonne–damechou d’amourfaux épinardfoletteépinard géantérode
- nomi inglesi:
- arrachfrench spinachgarden orachemountain spinachorache
- nomi italiani:
- atreplice degli ortibietolone rosso
- nomi spagnoli:
- armolesarmuellearmuelle de huertaarmuellesarmuelles blancosarmuelles cultivadosarmuelles de huertaarmuelles de zorraarmuelles domésticosarmuelles silvestresbledos molesbledos reales coloradoscogolletesespinaca de carneramos de coral
- nomi tedeschi:
- maiflitschmolkenkrautorachespanischer salatspanischer spinat
- noms allemands:
- maiflitschmolkenkrautorachespanischer salatspanischer spinat
- noms anglais:
- arrachfrench spinachgarden orachemountain spinachorache
- noms botaniques:
- a. acuminataa. rubraatriplex hortensischenopodium benghalense
- noms espagnols:
- armolesarmuellearmuelle de huertaarmuellesarmuelles blancosarmuelles cultivadosarmuelles de huertaarmuelles de zorraarmuelles domésticosarmuelles silvestresbledos molesbledos reales coloradoscogolletesespinaca de carneramos de coral
- noms français:
- arrochearroche cultivéearroche des jardinsarronsebelle–damebonne–damechou d’amourfaux épinardfoletteépinard géantérode
- noms italiens:
- atreplice degli ortibietolone rosso
- spaanse namen:
- armolesarmuellearmuelle de huertaarmuellesarmuelles blancosarmuelles cultivadosarmuelles de huertaarmuelles de zorraarmuelles domésticosarmuelles silvestresbledos molesbledos reales coloradoscogolletesespinaca de carneramos de coral
- spanish names:
- armolesarmuellearmuelle de huertaarmuellesarmuelles blancosarmuelles cultivadosarmuelles de huertaarmuelles de zorraarmuelles domésticosarmuelles silvestresbledos molesbledos reales coloradoscogolletesespinaca de carneramos de coral
- Samenanzahl:
- 200 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"ATR04-BIO","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: