Gutschein
Bärlauch / Wilder Lauch (Allium ursinum) Bio
Bärlauch / Wilder Lauch (Allium ursinum) Bio #0 Bärlauch / Wilder Lauch (Allium ursinum) Bio #1 Bärlauch / Wilder Lauch (Allium ursinum) Bio #2 Bärlauch / Wilder Lauch (Allium ursinum) Bio #3 Bärlauch / Wilder Lauch (Allium ursinum) Bio #4

Bärlauch / Wilder Lauch (Allium ursinum) Bio

jeder kennt den frischen Bärlauchduft im Frühling

Bio-Qualität Empfehlung
Info
Preis
Einzelpreis
3,22 € *
apx. CHF 3,11
EUR
UVP
3,45 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Der Bärlauch ist wohl die bekannteste wildwachsende Lauchart Mitteleuropas. Er wächst in lichten Wäldern, lässt sich aber auch gut im Garten kultivieren und verwildern - seine starke Ausbreitung liegt vor allem daran, dass Ameisen die Bärlauchsamen
transportieren und so verbreiten - denn obwohl er ein Zwiebelgewächs ist, verbreitet er sich sehr gerne generativ, also über seine Samen.

Seinen Namen trägt der wilde Lauch nicht nur, weil man den Blättern und kleinen Zwiebeln gesundheitsfördernde Eigenschaften nachsagt ("Bärlauch macht bärenstark"), sondern auch, weil die Volkssage erzählt, Bären suchten nach ihrem Winterschlaf als erstes die Bärlauchbestände des Waldes auf, um sich daran zu stärken.

Kulinarisch sind nicht nur die Blätter relevant, die gerne für Salat oder Pesto verwendet werden, oder die Zwiebeln, die analog zu Knoblauch verwendet werden können - auch die weißen Blüten sind essbar und können zu Dekorationszwecken in der Küche zum Einsatz kommen.

Zudem besitzt der Waldknoblauch alle Vorzüge für die Gesundheit, die sein kultivierter Verwandter ebenfalls aufweist: Er wirkt antibakteriell, senkt den Blutdruck und ist allgemein sehr gesund.

Allium ursinum Saatgut, Inhalt: ca. 100 Bärlauchsamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
amaryllidaceae
Herkunftsland:
AsienMitteleuropaNordeuropaOsteuropawesteuropa
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
10 – 35 cm
Blütezeit:
AprilMai
Farbe der Blüten:
Weiß
Lebensdauer:
Mehrjährig
Winterhärtezone (whz):
6 (–23 bis –18 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
SchattenVollschatten
Wasserbedarf:
Mittel
Bodenart:
Feuchtdurchlässighumosnährstoffreichtonboden
Verwendung:
GemüseGewürzpflanzeHeilpflanzeZierpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarJanuarMärz
Aussaatzeit Freiland:
AugustFebruarMärzOktoberSeptember
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
5 °C
Keimdauer in Tagen:
Unregelmäßig
Pflanzabstand:
20 cm
Besonderheiten:
Kaltkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
AprilMaiMärzVor der Blüte
Kaltkeimer: Aussaatzeit im Freiland zu Beginn des Frühlings oder im Herbst. Ersatzweise ist eine künstliche Stratifikation möglich. Mischen Sie die Samen mit feuchtem Sand in einem Plastikbeutel. Der Beutel muss in den ersten 2-4 Wochen warm und feucht (ca. +20°C) gehalten und danach in den Kühlschrank gelegt werden, wo er bei einer Temperatur von +5°C für 5-6 Wochen bleiben sollte. Danach nehmen Sie den Plastikbeutel heraus und beobachten Sie bei Raumtemperatur regelmäßig, ob die Samen keimen. Die Sämlinge dann in Töpfe pikieren und nach den letzten Frösten Mitte Mai auspflanzen.
Bärlauch liebt halbschattige bis schattige Standorte - eine Waldpflanze für durchlässigen, eher feuchten Boden.

Ernte der Blätter sollte vor der Blüte erfolgen, Zwiebeln im Herbst. Bärlauch ist mehrjährig, die Zwiebeln überwintern im Boden. Er breitet sich gerne selbst aus.
Weitere Namen
Botanischer Name:
a. latifoliuma. nemoraleaglitheis ursinaallium ursinumcepa ursinageboscon ursinumhylogeton ursinummoly latifoliumophioscorodon ursinum
Deutsche Namen:
bärenkrautbärenlauchbärlauchhexenzwiebelknoblauchspinatlatschenknofelramschelramsonrämschelewaldknoblauchwilder knofelwilder lauchwilder knoblauchwurmlauch
Englische Namen:
bear leekbear's garlicbroad–leaved garlicbuckramsramsonswild garlicwood garlic
Französische Namen:
ail des boisail des oursail sauvage
Spanische Namen:
ajo de osoajo silvestre
Italienische Namen:
aglio dei boschiaglio orsinoaglio selvatico
Details
Artikel-Nr.
ALL07-BIO
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
botanical names:
a. latifoliuma. nemoraleaglitheis ursinaallium ursinumcepa ursinageboscon ursinumhylogeton ursinummoly latifoliumophioscorodon ursinum
botanische namen:
a. latifoliuma. nemoraleaglitheis ursinaallium ursinumcepa ursinageboscon ursinumhylogeton ursinummoly latifoliumophioscorodon ursinum
duitse namen:
bärenkrautbärenlauchbärlauchhexenzwiebelknoblauchspinatlatschenknofelramschelramsonrämschelewaldknoblauchwilder knofelwilder lauchwilder knoblauchwurmlauch
engelse namen:
bear leekbear's garlicbroad–leaved garlicbuckramsramsonswild garlicwood garlic
english names:
bear leekbear's garlicbroad–leaved garlicbuckramsramsonswild garlicwood garlic
franse namen:
ail des boisail des oursail sauvage
french names:
ail des boisail des oursail sauvage
german names:
bärenkrautbärenlauchbärlauchhexenzwiebelknoblauchspinatlatschenknofelramschelramsonrämschelewaldknoblauchwilder knofelwilder lauchwilder knoblauchwurmlauch
italiaanse namen:
aglio dei boschiaglio orsinoaglio selvatico
italian names:
aglio dei boschiaglio orsinoaglio selvatico
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
schwer
nombres alemanes:
bärenkrautbärenlauchbärlauchhexenzwiebelknoblauchspinatlatschenknofelramschelramsonrämschelewaldknoblauchwilder knofelwilder lauchwilder knoblauchwurmlauch
nombres botánicos:
a. latifoliuma. nemoraleaglitheis ursinaallium ursinumcepa ursinageboscon ursinumhylogeton ursinummoly latifoliumophioscorodon ursinum
nombres españoles:
ajo de osoajo silvestre
nombres franceses:
ail des boisail des oursail sauvage
nombres ingleses:
bear leekbear's garlicbroad–leaved garlicbuckramsramsonswild garlicwood garlic
nombres italianos:
aglio dei boschiaglio orsinoaglio selvatico
nomi botanici:
a. latifoliuma. nemoraleaglitheis ursinaallium ursinumcepa ursinageboscon ursinumhylogeton ursinummoly latifoliumophioscorodon ursinum
nomi francesi:
ail des boisail des oursail sauvage
nomi inglesi:
bear leekbear's garlicbroad–leaved garlicbuckramsramsonswild garlicwood garlic
nomi italiani:
aglio dei boschiaglio orsinoaglio selvatico
nomi spagnoli:
ajo de osoajo silvestre
nomi tedeschi:
bärenkrautbärenlauchbärlauchhexenzwiebelknoblauchspinatlatschenknofelramschelramsonrämschelewaldknoblauchwilder knofelwilder lauchwilder knoblauchwurmlauch
noms allemands:
bärenkrautbärenlauchbärlauchhexenzwiebelknoblauchspinatlatschenknofelramschelramsonrämschelewaldknoblauchwilder knofelwilder lauchwilder knoblauchwurmlauch
noms anglais:
bear leekbear's garlicbroad–leaved garlicbuckramsramsonswild garlicwood garlic
noms botaniques:
a. latifoliuma. nemoraleaglitheis ursinaallium ursinumcepa ursinageboscon ursinumhylogeton ursinummoly latifoliumophioscorodon ursinum
noms espagnols:
ajo de osoajo silvestre
noms français:
ail des boisail des oursail sauvage
noms italiens:
aglio dei boschiaglio orsinoaglio selvatico
spaanse namen:
ajo de osoajo silvestre
spanish names:
ajo de osoajo silvestre
Samenanzahl:
100 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"ALL07-BIO","list_name":"detail"}