Lexikon

Cool Flowers

Cool Flowers bezeichnet robuste, kälteverträgliche ein- und zweijährige Blumenarten, die nicht im Frühling, sondern bereits im Herbst oder sehr frühen Frühjahr ausgesät oder gepflanzt werden. Der Begriff wurde vor allem durch die US-Gärtnerin Lisa Mason Ziegler geprägt und steht für eine Anbaumethode, die frühe und besonders üppige Blüten ermöglicht.

Was zeichnet Cool Flowers aus?

  • Sie keimen und wachsen bei kühlen Temperaturen. 
  • Sie überstehen Frost (teilweise bis -10 °C, je nach Art). 
  • Sie blühen im Vergleich zu Frühjahrssaaten deutlich früher und länger.

Typische Beispiele sind:

  • Kornblume (Centaurea cyanus)
  • Einjähriger Rittersporn (Consolida ajacis)
  • Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • Löwenmäulchen (Antirrhinum majus)
  • Goldlack (Erysimum cheiri)

Cool Flowers sind besonders beliebt bei Schnittblumengärtner:innen und Selbstversorger:innen, die früh im Jahr mit einer reichen Blütenpracht starten möchten.