Bilder

Die 3 Schwestern (Bio) - Samenset
mit Mais, Bohnen & Kürbis für ein traditionelles Milpa-Beet in Bio-Qualität
Bio-Qualität
Mehrere Artikel im Set
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort- Varianten
-
Samen-Geschenkset
11,17 € *apx. CHF 10,90Bio-Qualität{"list_position":0,"systype":"article","name":"Samen-Geschenkset","id":"A-ST00150","list_name":"articlelist"}Samenset
8,36 € *apx. CHF 8,16Bio-Qualität{"list_position":1,"systype":"article","name":"Samenset","id":"ST00150","list_name":"articlelist"}
Dadurch verdunstet weniger Wasser und es wird mehr CO2 im Boden gehalten, was auch als Dünger funktioniert.
Das Prinzip der Mischkultur speziell dieser drei Gemüsesorten ist schon sehr alt und geht wohl auf die Mayas zurück. Man nennt es 'die 3 Schwestern'. Die Anbaumethode auf einem kleinen Hügelbeet ist auch als Milpa, Indianer- oder Aztekenbeet bekannt.
Samenset mit 3 Gemüsesorten, die sich in Mischkultur ausgezeichnet ergänzen:
Die Mischkultur ist gleichzeitiger Fruchtwechsel auf einem Beet, so wie es die Natur vormacht. Obwohl der Konkurrenzkampf zwischen den Pflanzen sehr groß ist, da jeder die besten Licht-, Wasser- und Nährstoffverhältnisse für sich beansprucht, gibt es immer wieder sogenannte 'gute Nachbarn'. Dieser Begriff meint Pflanzenarten, die gut nebeneinander leben können, weil sie sich nicht gegenseitig stören, sondern sich sehr häufig tatsächlich unterstützen und stärken. Auch im Gemüsebeet kann so eine gute Nachbarschaft erzeugt werden.
Wir haben eine Serie von Mischkultur-Samensets entwickelt. Jedes Set beinhaltet 3 bis 6 Pflanzensorten, die sich sehr gut für den Anbau in Mischkultur eignen. In den meisten Fällen handelt es sich um Gemüse- und Kräutersorten. Möglich ist die Mischkultur abwechseln in Reihen, innerhalb einer Reihe oder auch kunterbunt gemischt wie es beim Squarefood-Gardening vorkommt.
Die direkten Nachbarpflanzen sollen sich ergänzen und nicht bedrängen. Idealerweise findet man also Nachbarn wie beispielsweise Möhre und Salat (Tiefwurzler und Flachwurzler) oder Kohl und Erbsen (Starkzehrer und Schwachzehrer) oder Mais und Kürbis (Sonnenanbeter und Schattenliebhaber).
Sie erhalten liebevoll produziertes Saatgut von zertifizierten europäischen Bio-Betrieben. Natürlich ist auch die MagicGardenSeeds GmbH zertifiziert und regelmäßig geprüft von der Kontrollstelle: DE-ÖKO-037.
Das Prinzip der Mischkultur speziell dieser drei Gemüsesorten ist schon sehr alt und geht wohl auf die Mayas zurück. Man nennt es 'die 3 Schwestern'. Die Anbaumethode auf einem kleinen Hügelbeet ist auch als Milpa, Indianer- oder Aztekenbeet bekannt.
Samenset mit 3 Gemüsesorten, die sich in Mischkultur ausgezeichnet ergänzen:
- Zuckermais 'Golden Bantam' Bio (Zea mays)
Alte, samenfeste, gelbe Zuckermaissorte mit hervorragendem Geschmack. - Hokkaido-Kürbis 'Red Kuri' Bio (Cucurbita maxima)
Einer der besten Kürbissorten für Kürbissuppe, Eher hartes Fleisch mit nusssigem Aroma. Die Schale kann gegessen werden. - Stangenbohne 'Borlotto Lingua Di Fuoco' Bio (Phaseolus vulgaris)
Eine dekorative Stangenbohnen-Sorte.
Die Mischkultur ist gleichzeitiger Fruchtwechsel auf einem Beet, so wie es die Natur vormacht. Obwohl der Konkurrenzkampf zwischen den Pflanzen sehr groß ist, da jeder die besten Licht-, Wasser- und Nährstoffverhältnisse für sich beansprucht, gibt es immer wieder sogenannte 'gute Nachbarn'. Dieser Begriff meint Pflanzenarten, die gut nebeneinander leben können, weil sie sich nicht gegenseitig stören, sondern sich sehr häufig tatsächlich unterstützen und stärken. Auch im Gemüsebeet kann so eine gute Nachbarschaft erzeugt werden.
Wir haben eine Serie von Mischkultur-Samensets entwickelt. Jedes Set beinhaltet 3 bis 6 Pflanzensorten, die sich sehr gut für den Anbau in Mischkultur eignen. In den meisten Fällen handelt es sich um Gemüse- und Kräutersorten. Möglich ist die Mischkultur abwechseln in Reihen, innerhalb einer Reihe oder auch kunterbunt gemischt wie es beim Squarefood-Gardening vorkommt.
Die direkten Nachbarpflanzen sollen sich ergänzen und nicht bedrängen. Idealerweise findet man also Nachbarn wie beispielsweise Möhre und Salat (Tiefwurzler und Flachwurzler) oder Kohl und Erbsen (Starkzehrer und Schwachzehrer) oder Mais und Kürbis (Sonnenanbeter und Schattenliebhaber).
Sie erhalten liebevoll produziertes Saatgut von zertifizierten europäischen Bio-Betrieben. Natürlich ist auch die MagicGardenSeeds GmbH zertifiziert und regelmäßig geprüft von der Kontrollstelle: DE-ÖKO-037.
Die 3 Schwestern (Bio) - Samenset
Details
- Artikel-Nr.
- ST00150
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Samenset","id":"ST00150","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: