Ein kleiner Einblick über uns
Seit 25 Jahren ist das deutsche Unternehmen Magic Garden Seeds als Samenhändler online auf dem weltweiten Markt vertreten. Das Angebot umfasst Saatgut für über 1000 Pflanzensorten mit ganz besonderem Augenmerk auf drei ganz spezielle Bereiche aus der Welt der Pflanzen:
1. Ethnobotanische Kräuter aus der ganzen Welt mit den Schwerpunkten Heilpflanzen, magische Zauberkräuter und Schamanenpflanzen.
Mit diesen Pflanzen begann die Geschichte von Magic Garden Seeds und sie sind und bleiben das Herzstück des Unternehmens. Im Fokus unseres Interesses steht ganz stark die Verbindung zwischen Mensch und Pflanze. Diese Geschichten runterherum möchten wir erzählen und teilen.
2. Alte historische Gemüsesorten und Küchenkräuter,
denn viele interessante und äußerst delikate Sorten sind im Laufe der Industrialisierung aussortiert worden und in Vergessenheit geraten. Gründe für dieses Vorgehen sind zu niedriger Ertrag und zu komplizierte Anbaubedingungen für die maschinelle Landwirtschaft. Ein niedriger Ertrag kann jedoch durch außergewöhnliches Aroma oder ähnliche Eigenschaften durchaus wettgemacht werden.
3. Die Welt der Blumen.
Das Sortiment ist noch sehr neu bei MagicGarden Seeds. Es wird beständig vergrößert mit tollen Sorten aus den Bereichen Wildblumen, mehrjährige Stauden und einjährige Sommerblumen. Nicht umsonst sind Blumen das häufigste Geschenk und Mitbringsel bei jedem Anlass, denn sie berühren die menschliche Seele auf ganz besondere Art und Weise mit ihrer Schönheit und Einzigartigkeit.
Bei der Auswahl des Saatguts sind wir kompromisslos, denn nur samenfeste Sorten finden ihren Weg in unser Sortiment. Seit ein paar Jahren versuchen wir unseren Fokus auch auf Bio-Saatgut zu setzen. Tatsächlich kommen jedes Jahr viele tolle neue Samen aus zertifiziertem Bioanbau hinzu, doch ist es noch längst nicht möglich für alle Pflanzen Bio-Saatgut zu erhalten, weswegen wir auch weiterhin konventionelles Saatgut anbieten werden.
Natürlich arbeiten wir auch daran, das Saatgut von regionalen Saatgutvermehrern zu beziehen. Nichts kann bessere Ergebnisse erbringen wie Pflanzen aus Samen zu ziehen, die klimatisch bereits an die heimischen Bedingungen angepasst sind. Wir möchten aber auf die besonderen Raritäten aus aller Welt nicht verzichten, um weiterhin die volle Vielfalt der Pflanzen zeigen zu können.
Die Firmenphilosophie
Magic Garden Seeds ist ein geschützter Ort, an dem Wissen, Vertrauen, Bewußtsein und Spiritualität zusammen mit Herzblut und Hingabe zu magischen Produkten verschmelzen, die wir mit der Welt teilen wollen.
Etwas aufgedröselt heisst das: Wir haben einen Ort geschaffen, an dem einige charakterstarke, eigenwillige Menschen zusammengefunden haben, um ihre Kräfte, Ideen, ihr Wissen und ihre Ideale zu vereinen, damit die Welt ein bisschen besser wird. Wir möchten sinnvolle, nachhaltige, aber auch schöne Produkte anbieten, diese fair handeln und einen guten Service für unsere Kunden anbieten. Wir möchten die Vielfalt der Pflanzen erhalten, die Geschichten rund um sie bewahren, unser Fachwissen teilen und unseren Beitrag zur Gesunderhaltung des Kosmos leisten.
Wir bemühen uns daher um plastikfreie Verpackung sowie das Recycling von Wertstoffen.
Die Firmengeschichte
Die Firma ist im Jahr 1997 in Hessen gegründet worden als eine Art zufälliges Projekt. Der Gründer Andreas Fai-Poszar befand sich zu dem Zeitpunkt in der Ausbildung zum Heilpraktiker und interessierte sich für bestimmte Kräuter und Heilpflanzen, die in den Standardgärtnereien der damaligen Zeit einfach nicht zu kriegen waren. So begann er mit der Suche nach Saatgut für diese Pflanzen und legte dadurch unbewusst den Grundstein für den Aufbau eines Netzwerks zu kleinen Saatgutproduzenten weltweit, um an die Samen der begehrten seltenen Sorten zu gelangen. Zu den ethnobotanischen Besonderheiten gesellten sich schnell alte historische Gemüsesorten, denn in den 90er Jahren war das Gemüsesortensortiment im Supermarkt und sogar auf den Märkten in Deutschland nur noch sehr reduziert auf die besonders ertragreichen Sorten vorhanden.
Die Samen, die nach dem Eigenbedarf übrig blieben, hat Andreas reletiv schnell anderen Menschen zur Verfügung gestellt. Es entstand dadurch eine Art kleiner Samenkatalog und der Kunde konnte per Post mit beiliegenden Briefmarken als Bezahlung, sein Saatgut beziehen.
Bei einer WG-Party, wurde Harald Schreiner ,ein Freund von Andreas, mit ins Boot geholt. Zusammen gründeten sie die Firma und begannen schon bald mit dem Einstieg in den Onlinehandel. MagicGardenSeeds gehört damit zu den Pionieren der ersten Stunde, was den Onlinehandel von Saatgut angeht.
Beide verschlug es 2007 nach Regensburg. Die gemeinsame Geschäftsbeziehung löste sich zwar auf, aber der Kontakt blieb als Freunde und Nutzer einer Bürogemeinschaft. Das Sortiment der Sorten hat sich natürlich mit den Jahren weiter entwickelt, so dass es heute weit über 1000 verschiedene Sorten im Angebot gibt. Die Firma blieb ein Ein-Mann-Unternehmen. Alles lag alleine in Andreas Händen. So ist das Sortiment ganz stark durch seine persönlichen Interessen und Vorlieben geprägt. Viele seltene Raritäten aus aller Welt sind hinzugekommen und wurden ausschließlich liebevoll von Hand in Heimarbeit in Tüten abgefüllt.
Erst 2015 kam Harald zurück an Bord als Geschäftsführer und Teilhaber in einer GmbH. Sein unternehmerisches Können und weitreichende Erfahrungen im Onlinehandel verhalfen der Firma zu deutlich mehr Größe und Innovation. Der Onlineauftritt wurde modernisiert, mehr Mitarbeiter kamen beständig hinzu und andere Sparten sind eröffnet worden. Wir produzieren mittlerweile nahezu alle Produkte selbst und haben sehr gute Kooperationen mit unseren Handelspartnern.
Heute ist das Herzstück des Unternehmens immer noch der Handel mit besonderem, samenfestem Saatgut. Hinzugekommen ist jedoch das Geschenkesegment, denn mittlerweile bietet Magic Garden Seeds auch viele tolle Samensets zu interessanten Pflanzenthemen an. Diese Sets sind sowohl als hochwertiges und nachhaltiges Geschenk zu haben als auch, in etwas abgespeckterer, einfacherer Version, als Themensets für den Eigenbedarf.
Die Krönung der Produkte ist seit 2017 ein Adventskalender befüllt mit 24 Bio-Samensorten, der jedes Jahr liebevoll neu gestaltet und herausgebracht wird.