Gutschein
Jakobsleiter (Polemonium caerulum) Bio
Jakobsleiter (Polemonium caerulum) Bio #0 Jakobsleiter (Polemonium caerulum) Bio #1

Jakobsleiter (Polemonium caerulum) Bio

mehrjähriger Frühsommerblüher

Bio-Qualität Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
3,13 € *
apx. CHF 3,05
EUR
UVP
3,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Varianten
Päckchen - Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"POL02-BIO","list_name":"articlelist"}
Großmenge: 10 g - Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - Bio","id":"POL02-BIO-GM10","list_name":"articlelist"}
Die Blaue Jakobsleiter ist eine mehrjähriger Frühsommerblüher für halbschattige Standorte. Ihr Name steht in Bezug zu einer Bibelstelle, in der Jakob von einer Himmelsleiter träumt. Die gefiederten, länglichen Blätter der blauen Himmelsleiter -wie
sie auch im Volksmund genannt wird- erinnern ein bißchen an die Sprossen einer Leiter.

Ab Juni zeigen sich die filigranen zarten himmelblauen Blüten, die selten auch weiß sein können. Sie sind sehr nektar- und pollenreich und ziehen damit viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in den Bann. In Deutschland gehört die Jakobsleiter mittlerweile leider zu den gefährdeten Arten. Sie liebt nährstoffreiche, frisch-feuchte Standorte im Halbschatten und steht gerne am Teichrand oder insgesamt an Uferböschungen. Doch auch im klassischen Bauerngarten darf diese schöne Staude nicht fehlen. Sie eignet sich hervorragend als Schnittblume für die Blumenvase.

Polemonium caerulum Saatgut, Inhalt: ca. 60 Jakobsleitersamen

Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
polemoniaceae
Herkunftsland:
AsienEuropaNordamerika
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
60 – 80 cm
Blütezeit:
JuliJuniSeptember
Farbe der Blüten:
Blau
Wurzelsystem:
Rhizom
Lebensdauer:
Mehrjährig
Winterhärtezone (whz):
7 (–18 bis –12 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
Halbschatten
Wasserbedarf:
Hoch
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarMärz
Aussaatzeit Freiland:
Mai
Saattiefe beim Aussäen:
1 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
16 – 18 °C
Pflanzabstand:
40 – 50 cm
Besonderheiten:
Bienenweide
Zeitpunkt Haupternte:
Gute Mischkulturpartner:
akelei (aquilegia vulgaris)europäische trollblume (trollius europaeus)frauenmantel (alchemilla mollis)hundskamille (anthemis arvensis)wiesen–iris (iris sibirica)
Mehrjährige Staude für den naturnahen Garten. Vorkultur ab Februar im Haus oder Direktsaat ab Mai ins Freiland. Ein leichtes stratifizieren der Samen kann keimfördernd wirken. Liebt absonnige, halbschattige Standorte und frische bis feuchte Böden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blütephase im Herbst. Gute Nektarpflanze.
Weitere Namen
Botanischer Name:
polemonium caerulum
Deutsche Namen:
blaue himmelsleiterblaue jakobsleiterblaues sperrkraut
Englische Namen:
greek valerianjacob's ladder
Französische Namen:
polémoine bleuevalériane grecqueéchelle de jacob
Spanische Namen:
escalera de jacobvaleriana griega
Italienische Namen:
polemonio azzurroscala di giacobbevaleriana greca
Details
Artikel-Nr.
POL02-BIO
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Samenanzahl:
60 Stück300 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Gut

5 von 5 Sternen
von Bertram am 23.10.20

Hat gut gekeimt und gewachsen, noch nicht geblüht, mal sehen.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 1

5.0 / 5
5 1 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"POL02-BIO","list_name":"detail"}