Gutschein
Heidelbeere / Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Bio - Großmenge (1 g)
Heidelbeere / Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Bio - Großmenge (1 g) #0 Heidelbeere / Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Bio - Großmenge (1 g) #1

Heidelbeere / Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Bio - Großmenge (1 g)

Bio-Qualität Jetzt neu Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Einzelpreis
12,01 € *
Grundpreis 12.010,00 €/ kg
apx. CHF 11,69
EUR
UVP
12,85 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Varianten
Päckchen - Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"VAC02-BIO","list_name":"articlelist"}
Großmenge: 1 g - Bio
Bio-Qualität Jetzt neu Aktuell ausverkauft
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Großmenge: 1 g - Bio","id":"VAC02-BIO-GM1","list_name":"articlelist"}
Die Blaubeere wächst in Europa vor allem im Wald. Sie liebt halbschattige Standorte und sauren, durchlässigen, humosen Boden. Möchte man sie im eigenen Garten kultivieren, so muss man meistens den Boden dafür vorbereiten. Die obere Humusschicht
sollte geklockert und mit saurem Substrat wie Rhododendronerde vermischt werden. Nützlich sind auch Holzhackschnitzel von Nadelbäumen oder Sägespäne, um den Boden saurer und lockerer zu machen.
Hat sich der kleine Strauch erstmal etabliert, so hat man lange etwas von der Blaubeere, denn sie wird ca. 30 Jahre alt und vermehrt sich gerne selbst durch wurzelbildende, kriechende Ausläufer. Ab Mitte Juli können die kleinen blauen flavhrunden Beeren geerntet werde. Im Lebensmittelgeschäft werden übrigends fast ausschließlich die amerikanischen Heifdelbeeren ( Vaccinium corymbosum) angeboten. Diese sind im mGegensatz zu der europäischen Heidelbeere größer, einfacher zu ernten und ihr Fruchtfleisch ist hell. Beim Essen wird man also keine blauen Zähne beziehungsweise Zunge bekommen. Dafür sind die Blaubeeren so viel aromatischer wie ihre amerikanischen Verwandten, dass sich die etwas mühsame Ernte auf jeden Fall immer lohnt.

Heidelbeeren sind in erster Linie als Nahrungsmittel bekannt. Sie eignen sich zum Frischverzehr, man kann sie kochen, backen, einmachen und zu Wein vergären lassen. Die Beeren enthalten Anthocyane. Diese sind für die intensive Blaufärbung zuständig und gelten als sehr gesund. Die Heidelbeere ist tatsächlich schon seit dem Mittelalter eine geschätzte Heilpflanze der Volksmedizin und gilt als entzündungshemmend.

Die Blaubeeren eignen sich auch zum Färben von Stoffen in der Farbe blau.
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
ericaceae
Herkunftsland:
AsienEuropa
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
30 – 50 cm
Blütezeit:
AprilMai
Farbe der Blüten:
GrünRotWeiß
Fruchtform:
flachrund
Fruchtfarbe:
Blau
Wurzelsystem:
AusläuferbildendTiefwurzel
Lebensdauer:
AusdauerndMehrjährig
Winterhärtezone (whz):
6 (–23 bis –18 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
Halbschatten
Wasserbedarf:
Hoch
Bodenart:
durchlässighumos
Verwendung:
FärberpflanzeHeilpflanzeObst
Aussaat und Anzucht
Aussaatzeit Freiland:
AprilMaiMärz
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
15 – 20 °C
Keimdauer in Tagen:
14 – 21
Pflanzabstand:
30 cm
Besonderheiten:
Lichtkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
AugustJuliSeptember
Mehrjähriger Halbstrauch. Lichtkeimer, Samen nur auf das Substrat streuen und leicht andrücken. Keimt bei +15-20°C. Nach der Keimung kühler stellen. Die pikierten Jungpflanzen ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Braucht halbschattige Standorte und sandigen, leichten und vor allem sauren Boden. Wächst nicht auf lehmigem und verdichtetem Boden. Am besten etwas Rindenhumus auf das Beet geben.

Weitere Namen
Botanischer Name:
vaccinium myrtillus
Deutsche Namen:
BlaubeereHeidelbeerebickbeereheubeeremoosbeereschwarzbeerewaldbeerewildbeere
Englische Namen:
blaeberryblue whortleberrycommon bilberryeuropean blueberryfraughanhuckleberryhurtleberryurtswhinberrywimberrywinberry
Französische Namen:
airelle myrtillearbrêtierbleuetbluetbrimbellegueule noiremauretmouretmyrtillemyrtillierraisin des bois
Spanische Namen:
anabiaanaviaarandaneraarandañoarandeiraarandillaarandoarañónargomaarráspanoarándanocaramiñamanzanilletameruéndanomirtillomirtilomirtilosmortiñosmurtiloménderonaviaobioliveta de puertoraspaneraraspanetaraspaniceraraspanizaraspanoriorasponaráspano negroráspanuuva do monte
Italienische Namen:
mirtillo nero
Details
Artikel-Nr.
VAC02-BIO-GM1
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Samenanzahl:
4.000 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 1 g - Bio","id":"VAC02-BIO-GM1","list_name":"detail"}