Bilder

Epazote (Chenopodium ambrosioides) - Großmenge (1 g)
Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR- Varianten
-
Epazote (Chenopodium ambrosioides)
2,76 € *Grundpreis 0,28 €/100 Samenapx. CHF 2,68{"list_position":0,"systype":"article","name":"Epazote (Chenopodium ambrosioides)","id":"CHE02","list_name":"articlelist"}Großmenge: 1 g - konventionell
9,21 € *Grundpreis 9.210,00 €/ kgapx. CHF 8,93Aktuell ausverkauft{"list_position":1,"systype":"article","name":"Großmenge: 1 g - konventionell","id":"CHE02-GM1","list_name":"articlelist"}
einen herben, pfeffrigen Zitronenduft mit leichter Note von Minze, teils auch erinnernd an Waldmeister. Der Geschmack ist stark, etwas bitter und sehr komplex und schwer zu beschreiben. Er erinnert an Majoran und Fenchel, wobei die enthaltenen ätherischen Öle einen Hauch von Fichtennadelaroma verbreiten.
Nicht nur der Name "Jesuitentee" weist darauf hin - in den USA ist es als "Mexican Tea" bekannt, da die überbrühten Blätter als guter Ersatz für echten Tee gelten.
Vorzugsweise wird das Würzkraut frisch verwendet, da es bei der Trocknung seine aromatische Vielfalt verliert. Als Gewürz wird Epazote in der mexikanischen Küche viel verwendet, vor allem zu Bohnengerichten, da es dabei helfen soll, die blähende Wirkung von Hülsenfrüchten zu vermindern. Aber auch in Eintöpgen, Suppen und Fleischgerichten werden die Blätter gerne mitgekocht.
In den aztekischen Kulturen war die Pflanze zudem als Heilpflanze, Pflanzeschutzmittel und als Färbepflanze, die einen goldgelben Farbton ergibt, bekannt.
Nicht nur der Name "Jesuitentee" weist darauf hin - in den USA ist es als "Mexican Tea" bekannt, da die überbrühten Blätter als guter Ersatz für echten Tee gelten.
Vorzugsweise wird das Würzkraut frisch verwendet, da es bei der Trocknung seine aromatische Vielfalt verliert. Als Gewürz wird Epazote in der mexikanischen Küche viel verwendet, vor allem zu Bohnengerichten, da es dabei helfen soll, die blähende Wirkung von Hülsenfrüchten zu vermindern. Aber auch in Eintöpgen, Suppen und Fleischgerichten werden die Blätter gerne mitgekocht.
In den aztekischen Kulturen war die Pflanze zudem als Heilpflanze, Pflanzeschutzmittel und als Färbepflanze, die einen goldgelben Farbton ergibt, bekannt.
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Einjährige bis mehrjährige Pflanze. In sehr milden Lagen winterhart und ausdauernd kultivierbar. Liebt viel Sonne. Aussaat: Vorkultur. Keimt bei ca 20 °C sehr unregelmäßig. Kräftige Pflänzchen auspflanzen oder im Zimmer in Topfkultur halten.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- CHE02-GM1
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 5.000 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 1 g - konventionell","id":"CHE02-GM1","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: