Gutschein
Einlege-Gurke 'Vorgebirgstrauben' (Cucumis sativus)
Einlege-Gurke 'Vorgebirgstrauben' (Cucumis sativus) #0 Einlege-Gurke 'Vorgebirgstrauben' (Cucumis sativus) #1 Einlege-Gurke 'Vorgebirgstrauben' (Cucumis sativus) #2 Einlege-Gurke 'Vorgebirgstrauben' (Cucumis sativus) #3 Einlege-Gurke 'Vorgebirgstrauben' (Cucumis sativus) #4

Einlege-Gurke 'Vorgebirgstrauben' (Cucumis sativus)

perfekte Essiggurke

Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
2,29 € *
apx. CHF 2,21
EUR
UVP
2,45 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Varianten
Päckchen - Bio
Jetzt neu Bio-Qualität
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"CUC08-BIO","list_name":"articlelist"}
Päckchen - konventionell
Jetzt neu
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"CUC08","list_name":"articlelist"}
Die Gurkensorte 'Vorgebirgstrauben' ist eine sehr robuste alte Sorte. Die kleinen dunkelgrünen Gurken hängen wie in Trauben an der Pflanze, was Ihr den Sortennamen gab. Sie werden ca. 7-9 cm lang und können laufend ab Mitte Juni geerntet werden. Auf
Grund der Größe, sind die Früchte perfekt zum Einlegen in Essig geeignet. Je nachdem, ob man sie frühzeitig klein und knackig erntet oder ausreifen lässt, eignen sie sich als Cornichons oder sogar als Senfgurken. Man kann beim Einlegen wunderbar mit den Gewürzen, Kräutern und Salz variieren, um tolle unterschiedliche Varianten zu erhalten, wie Salzgurken, saure Gurken oder reine Gewürzgurken. Natürlich kann man die Gurken auch durch Fermentation haltbar machen.

Diese Gurkensorte ist zweihäusig und damit gemischtblühend. Man sollte daher unbedingt darauf achten, dass ein Bienenflug möglich ist. Die 'Vorgebirgstrauben' kann sowohl kletternd oder auch kriechend kultiviert werden.

Cucumis sativus Saatgut, Inhalt: Ca. 10 Gurkensamen 'Vorgebirgstrauben'
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Cucurbitaceae
Herkunftsland:
deutschland
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
150 – 250 cm
Blütezeit:
AugustJuliJuni
Farbe der Blüten:
Gelb
Fruchtfarbe:
Grün
Lebensdauer:
Einjährig
Winterhärtezone (whz):
12 (10 bis 15 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Hoch
Bodenart:
FeuchtKeine Staunässehumostiefgründig
Verwendung:
Gemüseessbare pflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMai
Aussaatzeit Freiland:
JuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
1 – 3 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
23 – 26 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 14
Pflanzabstand:
100 x 50 cm
Zeitpunkt Haupternte:
AugustJuliSeptember
Schlechte Mischkulturpartner:
RadieschenRettichzucchini
Gute Mischkulturpartner:
BohnenDillKnoblauchKohlMaisPaprikaSalatSellerieSpinatZwiebeln
Obwohl Gurken auch direkt ins Freiland gesät werden können, empfielt sich die Vorkultur im Haus ab April. Die abgehärteten Pflänzchen werden dann nach den letzten Frösten ausgepflanzt. Später können die Pflanzen an einer Rankhilfe hochwachsen oder auf den Boden kriechend gehalten werden. Reichlich Wasser wirkt sich gut auf die Fruchtqualität aus. Die Temperatur sollte nie unter +10°C sinken. Ein regelmäßige Ernte fördert den Ertrag.
Weitere Namen
Botanischer Name:
cucumis sativus
Deutsche Namen:
einlege–gurkefreilandgurkegurke
Englische Namen:
cucumberpicklerpickling cucumber
Details
Artikel-Nr.
CUC08
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
einfach
Samenanzahl:
10 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"CUC08","list_name":"detail"}