Bilder

Ritueller Rauchtabak - Samen-Geschenkset
mit 4 traditionellen Tabaksorten der indigenen Völker Nordamerikas
Mehrere Artikel im Set
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort- Varianten
-
Samen-Geschenkset
11,17 € *apx. CHF 10,87{"list_position":0,"systype":"article","name":"Samen-Geschenkset","id":"A-ST00084","list_name":"articlelist"}Samenset
8,36 € *apx. CHF 8,14{"list_position":1,"systype":"article","name":"Samenset","id":"ST00084","list_name":"articlelist"}
nach Nordamerika. Es handelt sich um eine sehr robuste Tabaksorte, die auch in kühleren Regionen noch gute Erträge erbringt.
Da Bauertabak den höchsten Nikotingehalt ( bis zu 8%) entwickelt, schmeckt er jedoch sehr kräftig und ist etwas 'kratzig'. Man verschneidet ihn deswegen sehr gerne entweder mit anderen milderen und aromatischeren Tabaksorten oder aber auch mit aromatischen Kräutern. Solche Mischungen wurden 'Kinnikinnick' genannt.
Dieses Samen-Set besteht aus 4 verschiedenen, alten Tabaksorten der indigenen Völker Nordamerikas:
Die Samentütchen und eine ausführliche Aussaatanleitung in deutsch und englisch sind in einer schönen Geschenkverpackung verpackt - ein tolles, nachhaltiges Geschenk für den Garten. Jeder Pflanzenliebhaber wird sich darüber freuen.
Aussaat-Hinweis: Vorkultur ab Februar. Samen nur auf das Substrat streuen und leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken. Keimt bei ca 20°C. Abhärten und im Mai auspflanzen. Pflanzabstand 40 cm in der Reihe und 40-60 cm zwischen den Reihen. Regelmäßiges hacken, anhäufeln und vor allem eine gute Wasserversorgung lassen die Tabakpflanzen wunderbar gedeihen.
Da Bauertabak den höchsten Nikotingehalt ( bis zu 8%) entwickelt, schmeckt er jedoch sehr kräftig und ist etwas 'kratzig'. Man verschneidet ihn deswegen sehr gerne entweder mit anderen milderen und aromatischeren Tabaksorten oder aber auch mit aromatischen Kräutern. Solche Mischungen wurden 'Kinnikinnick' genannt.
Dieses Samen-Set besteht aus 4 verschiedenen, alten Tabaksorten der indigenen Völker Nordamerikas:
- Waldtabak (Nicotiana sylvestris)
Der Wald- oder auch Bergtabak stammt ursprünglich aus den feuchten, humusreichen Bergwäldern der östlichen Anden und gilt als Urahn der meisten heute gebräuchlichen Kulturtabaksorten. - Baumtabak (Nicotiana glauca)
Der Baumtabak wächst als Strauch oder Baum mit ledrigen, blaubereiften Blättern und kleinen gelben Trompetenblüten. Enthält kein Nicotin, dafür aber ähnlich wirkende Alkaloide. - Bauerntabak (Nicotiana rustica)
Diese alte indianische Tabakart wurde früher auch in den kühleren Gegenden Europas angebaut. Die Pflanzen sind extrem widerstandsfähig und der Nikotingehalt ist sehr hoch. Fermentierter Bauerntabak entfaltet ein charakteristisches Veilchenaroma. - Yauhtli, Würz-Tagetes, Studentenblume (Tagetes lucida)
Viele kleine wunderschöne goldgelbe Blüten, die nach Waldmeister schmecken. Die getrockneten Blüten sind Bestandteil indianischer Rauchmischungen.
Die Samentütchen und eine ausführliche Aussaatanleitung in deutsch und englisch sind in einer schönen Geschenkverpackung verpackt - ein tolles, nachhaltiges Geschenk für den Garten. Jeder Pflanzenliebhaber wird sich darüber freuen.
Aussaat-Hinweis: Vorkultur ab Februar. Samen nur auf das Substrat streuen und leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken. Keimt bei ca 20°C. Abhärten und im Mai auspflanzen. Pflanzabstand 40 cm in der Reihe und 40-60 cm zwischen den Reihen. Regelmäßiges hacken, anhäufeln und vor allem eine gute Wasserversorgung lassen die Tabakpflanzen wunderbar gedeihen.
Ritueller Rauchtabak - Samen-Geschenkset
Details
- Artikel-Nr.
- A-ST00084
- Bezahlung
- nicht per PayPal
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Samen-Geschenkset","id":"A-ST00084","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: