Bilder
.jpg?res=normal)
Pazifischer Hoher Rittersporn 'Magic Fountains-Sky Blue, White Bee' (Delphinium cultorum)
Jetzt neu
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofortDiese Ritterspornsorte gehört zum Pacific-Typ aus der Züchtungsgruppe Magic Fountains. Alle dazugehörigen Sorten werden ca. 80 cm hoch und sind damit eher kleinbleibend. Das hat den großen Vorteil, dass die schweren Blütenstände nicht so leicht umknicken wie es bei den sehr hohen Sorten leicht passieren kann. Sie bildet zu dem besonders starke Stiele aus und erfreut durch sehr grünes, leuchtendes Laub, das sehr schön anmutet im Kontrast zu der Blütenfarbe.
Der Hohe Rittersporn ist seit 1578 in Kultur und gehört zu den ganz klassischen, traditionellen Zierpflanzen. Ursprünglich ist er im Mittelmeerraum beziehungsweise in einigen Gebieten Asiens beheimatet. Dort findet man ihn in lichten Wäldern, an Bachrändern, auf feuchten Schuttfluren und subalpinen Hochstaudenfluren bis in Höhen von bis zu 2000 Metern. Sein bevorzugter Standort im Garten ist besonders warm, windgeschützt und sonnig. Allerdings braucht der Rittersporn einen beschatteten Fuß. Es empfehlen sich also Pflanzpartner in direkter Nähe, die genug Schatten spenden können wie beispielsweise Pfingstrosen, Taglilien oder Orientalischer Mohn. Schneidet man die Blütenstände nach der ersten Blüte bis auf 20 cm zurück, blüht er höchstwahrscheinlich noch ein zweites Mal im Spätsommer. Diese Blütenstände kann man gerne stehen lassen, denn dann wird er sich selbst aussäen.
Rittersporn ist ein Muss für den Bauergarten und das Prachtstaudenbeet. Er ist ein sehr schöner Rosenbegleiter und wächst gut im Pflanzkübel. Ungefüllte Sorten sind eine tolle Bienenweide. Die Blütenstände sind schnittverträglich un haltbar für die Blumenvase. Tatsächlich lassen sie sich sehr schön trocknen, um sie als Trockenblume weiterzuverwenden. Zu guter letzt sollte man unbedingt wissen, das alle Teile des Rittersporns sehr giftig sind, Sicherlich wegen einiger der dafür verantwortlichen Substanzen hatte doe Pflanze auch eine kurze Karriere als Heilpflanze. Davon zeugt aber nur noch ein homöopathisches Mittel in heutiger Zeit.
Delphinum cultorum Saatgut, Inhalt: Ca. 10 Garten-Ritterspornsamen.
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Mehrjährige Staude, Kaltkeimer: Aussaatzeit im Freiland zu Beginn des Frühlings oder im Herbst. Ersatzweise ist eine künstliche Kältebehandlung der Samen im Kühlschrank (Stratifikation) möglich. Hierzu werden die Samen mit etwas feuchtem Aussaatsubstrat (besonders gut geeignet ist Kokoserde) vermischt und in Plastikbeutel gepackt. Da die Plastiktütchen wasserdicht sind, muss normalerweise nicht nachbefeuchtet werden. Anschließend werden die befüllten Beutel zunächst für 2-4 Wochen an einen etwa 20°C warmen Ort gestellt. Danach kommen die Tütchen in den Kühlschrank.
Der Kühlschrank muss dafür möglichst kalt eingestellt sein: 5°C oder etwas weniger ist ideal. Die Samen sollten regelmäßig (einmal wöchentlich) kontrolliert werden und sobald die Keimung beginnt wie gewohnt in Töpfe ausgesät werden. Aussaattiefe: 0,5-1cm. Die Jungpflanzen können ab MItte Mai ins Freiland gestzt werden.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- DEL03
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Innen-/Außenbereich:
- außenbereich
- Samenanzahl:
- 10 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Pazifischer Hoher Rittersporn 'Magic Fountains-Sky Blue, White Bee' (Delphinium cultorum)","id":"DEL03","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: