Gutschein

Bienenweide Samen

Für einen gesunden Garten im Gleichgewicht braucht es eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Dabei spielen vor allem viele Insekten eine wichtige Rolle: Einige als Nützlinge und andere als Schädlinge. Bienen und Hummeln gehören zu den erwünschten nützlichen Insekten.
Baldrian (Valeriana officinalis)
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Baldrian (Valeriana officinalis)","id":"MA-VAL01","list_name":"tree-259"}
Echter Thymian (Thymus vulgaris)
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Echter Thymian (Thymus vulgaris)","id":"MA-THY03","list_name":"tree-259"}
Quendel / Wilder Thymian (Thymus pulegioides)
{"list_position":2,"systype":"article","name":"Quendel / Wilder Thymian (Thymus pulegioides)","id":"MA-THY01","list_name":"tree-259"}
Beinwell (Symphytum officinale)
{"list_position":3,"systype":"article","name":"Beinwell (Symphytum officinale)","id":"MA-SYM01","list_name":"tree-259"}
Mariendistel (Silybum marianum) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":4,"systype":"article","name":"Mariendistel (Silybum marianum) Bio","id":"MA-SIL01-BIO","list_name":"tree-259"}
Schwarze Garten-Skabiose (Scabiosa atropurpurea) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":5,"systype":"article","name":"Schwarze Garten-Skabiose (Scabiosa atropurpurea) Bio","id":"MA-SCA01-BIO","list_name":"tree-259"}
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
{"list_position":6,"systype":"article","name":"Muskatellersalbei (Salvia sclarea)","id":"MA-SAL04","list_name":"tree-259"}
Wilder Salbei (Salvia pratensis)
{"list_position":7,"systype":"article","name":"Wilder Salbei (Salvia pratensis)","id":"MA-SAL03","list_name":"tree-259"}
Sonnenhut 'Chocolate Orange' (Rudbeckia hirta) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":8,"systype":"article","name":"Sonnenhut 'Chocolate Orange' (Rudbeckia hirta) Bio","id":"MA-RUD01-BIO","list_name":"tree-259"}
Jakobsleiter (Polemonium caerulum) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":9,"systype":"article","name":"Jakobsleiter (Polemonium caerulum) Bio","id":"MA-POL02-BIO","list_name":"tree-259"}
Majoran (Origanum majorana)
{"list_position":10,"systype":"article","name":"Majoran (Origanum majorana)","id":"MA-ORI02","list_name":"tree-259"}
Oregano (Origanum vulgare)
{"list_position":11,"systype":"article","name":"Oregano (Origanum vulgare)","id":"MA-ORI01","list_name":"tree-259"}
Rapontika / Nachtkerze (Oenothera biennis)
{"list_position":12,"systype":"article","name":"Rapontika / Nachtkerze (Oenothera biennis)","id":"MA-OEN01","list_name":"tree-259"}
Jungfer im Grünen (Nigella damascena)
{"list_position":13,"systype":"article","name":"Jungfer im Grünen (Nigella damascena)","id":"MA-NIG01","list_name":"tree-259"}
Katzenminze (Nepeta cataria)
{"list_position":14,"systype":"article","name":"Katzenminze (Nepeta cataria)","id":"MA-NEP01","list_name":"tree-259"}
Süßdolde (Myrrhis odorata)
{"list_position":15,"systype":"article","name":"Süßdolde (Myrrhis odorata)","id":"MA-MYR02","list_name":"tree-259"}
Bärwurz (Meum athamanticum)
{"list_position":16,"systype":"article","name":"Bärwurz (Meum athamanticum)","id":"MA-MEU01","list_name":"tree-259"}
Zitronenmelisse (Melissa officinalis)
{"list_position":17,"systype":"article","name":"Zitronenmelisse (Melissa officinalis)","id":"MA-MEL01","list_name":"tree-259"}
Echte Kamille (Matricaria chamomilla)
{"list_position":18,"systype":"article","name":"Echte Kamille (Matricaria chamomilla)","id":"MA-MAT01","list_name":"tree-259"}
Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":19,"systype":"article","name":"Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria) Bio","id":"MA-LYC26-BIO","list_name":"tree-259"}

Möchte man viele davon zu sich in den Garten einladen, so sollte man irgendwo ein paar Brennesseln wachsen lassen oder gezielt als Bienenweide Pflanzen aussäen, die diesen Tieren als Nahrungsquelle dienen. Viele Kräuter und Duftpflanzen sind dafür sehr gut geeignet, so dass sich ganz einfach das Nützliche mit dem Schönen verbinden lässt. Denn wenn es überall summt, dann sind meistens auch die bunten Schmetterlinge nicht mehr weit und was gibt es Schöneres?

Bienenpflanzen und Hummelpflanzen

Bienen und Hummeln sind aus einem Garten einfach nicht wegzudenken. Vor allem, wenn es sich um einen Garten handelt, der auch ein Nutzgarten ist - ohne diese nützlichen Insekten tragen Obstbäume oft kaum Früchte und auch andere Pflanzen, die ihre Früchte per Bestäubung ausbilden - denn nicht nur das Gesumme und den Eindruck, dass sich im Garten 'etwas bewegt' ist erstrebenswert, sondern diese Insekten sind absolut notwendig für die Befruchtung vieler unserer Kulturpflanzen.

Gleichzeitig sind wir damit konfrontiert, dass ganze Bienenvölker plötzlich sterben und in manchen Lagen die Gärten langsam vereinsamen. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, sollte man darauf achten, dass man auch Pflanzen in seinem Garten hat, die für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge interessant sind. Sehr häufig handelt es sich dabei um Pflanzen mit eher unscheinbaren ungefüllten Blüten, die dafür aber um so mehr Nektar produzieren.