Bilder
.jpg?res=normal)
Taumellolch (Lolium temulentum)
früher berauschende Bierzutat
Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
vor. Mit den Samen brauten die Kelten das berauschende "Lolchbier", ein Starkbier, welches sie zu ihren Festen tranken. Da der Taumellolch bevorzugt auf der selben Anbaufläche wie Weizen oder Hafer wuchs und auch als ertragsschädigende Spezies - Schlafweizen genannt - bekannt war, war dieses halluzinogene Bier auch manchmal unbeabsichtigte Nebenerscheinung.
Im antiken Griechenland soll die Pflanze auch eine Zutat des Kykeon, eines im Zuge der Mysterien von Eleusis getrunkenen Orakeltrankes mit den Hauptbestandteilen Getreide und Wasser oder Wein, gewesen sein. Auch Shakespeares King Lear erwähnt das Rauschgras, das Mithridates VI. in kleinen Dosen einnimmt, um immun gegen Gift zu werden.
Lolium temulentum Saatgut, Inhalt: ca. 100 Taumellolch Samen
Im antiken Griechenland soll die Pflanze auch eine Zutat des Kykeon, eines im Zuge der Mysterien von Eleusis getrunkenen Orakeltrankes mit den Hauptbestandteilen Getreide und Wasser oder Wein, gewesen sein. Auch Shakespeares King Lear erwähnt das Rauschgras, das Mithridates VI. in kleinen Dosen einnimmt, um immun gegen Gift zu werden.
Lolium temulentum Saatgut, Inhalt: ca. 100 Taumellolch Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Die Samen werden auf Aussaaterde festgedrückt und keimen unproblematisch in wenigen Tagen. Einjährige Grasart.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- LOL01
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- schwer
- Samenanzahl:
- 100 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Taumellolch (Lolium temulentum)","id":"LOL01","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: