Bilder

Blut-Ampfer (Rumex sanguineus) Bio - Großmenge (10 g)
Bio-Qualität
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Salat.
Es handelt sich um eine sehr unkomplizierte und anspruchslose, mehrjährige Pflanze, deren junge Blätter roh als Salat oder kurz blanchiert als Spinat gegessen werden können. Auch eine Zubereitung als Kräuter-Pesto oder in einem grünen Smoothie ist sehr schmackhaft, denn der Geschmack des Hain-Ampfers, wie er auch genannt wird, ist deutlich milder als der des Sauerampfers. Von einem Verzehr in sehr großen Mengen wird allerdings wegen des hohen Gehaltes an Oxalsäure abgeraten.
Er kann auch als Tee zubereitet und extern angewendet werden, seine medizinische Wirkung erstreckt sich vor allem auf blutreinigende Funktion und die Behandlung verschiedener Hautprobleme.
Es handelt sich um eine sehr unkomplizierte und anspruchslose, mehrjährige Pflanze, deren junge Blätter roh als Salat oder kurz blanchiert als Spinat gegessen werden können. Auch eine Zubereitung als Kräuter-Pesto oder in einem grünen Smoothie ist sehr schmackhaft, denn der Geschmack des Hain-Ampfers, wie er auch genannt wird, ist deutlich milder als der des Sauerampfers. Von einem Verzehr in sehr großen Mengen wird allerdings wegen des hohen Gehaltes an Oxalsäure abgeraten.
Er kann auch als Tee zubereitet und extern angewendet werden, seine medizinische Wirkung erstreckt sich vor allem auf blutreinigende Funktion und die Behandlung verschiedener Hautprobleme.
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Reihen oder als Horstsaat von März bis Juni oder im August. Die Samen sind Lichtkeimer, deswegen nur dünn mit Erde bedecken. Pflanzabstand 25 x 30 cm.
Der Standort sollte humos und sandig bis lehmig sein. Wichtig ist, dass er nicht austrocknet. Blätter oft pflücken und die Blütentriebe rechtzeitig abschneiden, damit fortlaufend geernet werden kann.
Zum Überwintern im Freiland müssen bei Temperaturen bis zu -20 °C keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden, die Pflanze ist winterhart - lediglich sollte nach dem Winter einmal verstärkt gedüngt werden. Bei Topfkultur sind die Wurzeln des Blutampfers den niedrigen Temperaturen stärker ausgesetzt, darum sollte der Topf vorsichtshalber mit Jute umwickelt oder an einen geschützten Ort gestellt werden.
Der Standort sollte humos und sandig bis lehmig sein. Wichtig ist, dass er nicht austrocknet. Blätter oft pflücken und die Blütentriebe rechtzeitig abschneiden, damit fortlaufend geernet werden kann.
Zum Überwintern im Freiland müssen bei Temperaturen bis zu -20 °C keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden, die Pflanze ist winterhart - lediglich sollte nach dem Winter einmal verstärkt gedüngt werden. Bei Topfkultur sind die Wurzeln des Blutampfers den niedrigen Temperaturen stärker ausgesetzt, darum sollte der Topf vorsichtshalber mit Jute umwickelt oder an einen geschützten Ort gestellt werden.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- 1003-BIO-GM10
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- einfach
- Samenanzahl:
- 17.500 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - Bio","id":"1003-BIO-GM10","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: