Gutschein
Alte Kartoffelsorten-Mix (Solanum tuberosum) - Großmenge (1 g)
Alte Kartoffelsorten-Mix (Solanum tuberosum) - Großmenge (1 g) #0

Alte Kartoffelsorten-Mix (Solanum tuberosum) - Großmenge (1 g)

Aktuell ausverkauft Empfehlung
Info
Preis
Einzelpreis
170,70 € *
Grundpreis 170.700,00 €/ kg
apx. CHF 164,90
EUR
UVP
182,65 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Obwohl Kartoffeln meistens durch Setzkartoffeln vegetativ vermehrt werden, ist auch die Vermehrung über Samen möglich. Hierbei können neue Sorten entstehen und die aus Samen gezogenen Pflanzen sind oft robuster und gesünder. Auch ist der Ertrag viel
höher.
Zudem lassen sich auch die selbst gezogenen Saatkartoffeln über viele Jahre weiter anbauen. Im ersten Jahr bilden sich meistens etwas kleinere Knollen (Saatkartoffeln), die dann im nächsten Jahr ausgepflanzt werden und Pflanzen mit großen Kartoffeln ausbilden. Sollten im ersten Jahr schon einige große Kartoffeln mit dabei sein, können diese schon mal verkostet werden. Bei unseren Kartoffelsamen handelt es sich um eine bunte Mischung alter Sorten mit gelben, roten und violetten Knollen. Sortenangaben können nicht gemacht werden, da Kartoffeln die Eigenschaft besitzen, bei der Vermehrung über Samen fast immer Mischungen auszubilden und nicht sortenrein zu bleiben. Das ist aber auch das spannende an der Kartoffelaussaat über Samen, dass man immer eine bunte, individuelle Vielfalt ernten kann.
Gefällt einem eine Sorte, vermehrt man diese einfach nächstes Jahr vegetativ über Setzkartoffeln und kann so die Sorte erhalten.
Informationen: Merkmale und Pflege
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
50 – 100 cm
Aussaat und Anzucht
Optimale Temperatur zur Keimung:
20 – 22 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 14
Pflanzabstand:
35 x 35 cm
Aussaat wie Tomaten. Vorkultur in Aussaaterde ab März im Haus. Keimt bei 20° C in ca. 10 Tagen. Im Mai nach den Eisheiligen die ca. 15 cm große Pflänzchen abhärten und ins Gewächshaus oder Freiland auspflanzen. Im ersten Jahr bilden sich kleine Knollen, die ausgegraben und frostfrei überwintert werdenn(milde Winter überleben die Knöllchen auch in der Erde).

Im nächsten Jahr werden die Knöllchen wie Setzkartoffeln gepflanzt und es bilden sich große Kartoffeln. Aus den tomatenähnlichen (giftigen) Früchten können selbst Samen gewonnen werden.
Weitere Namen
Botanischer Name:
solanum tuberosum
Deutsche Namen:
erdäpfelgrundbirnekartoffelpotacken
Englische Namen:
potato
Französische Namen:
pomme de terre
Spanische Namen:
patata
Italienische Namen:
patata
Details
Artikel-Nr.
SOL01-GM1
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
1.700 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 1 g - konventionell","id":"SOL01-GM1","list_name":"detail"}