Gutschein
Yambohne / Jícama (Pachyrhizus erosus)
Yambohne / Jícama (Pachyrhizus erosus) #0 Yambohne / Jícama (Pachyrhizus erosus) #1 Yambohne / Jícama (Pachyrhizus erosus) #2 Yambohne / Jícama (Pachyrhizus erosus) #3 Yambohne / Jícama (Pachyrhizus erosus) #4 Yambohne / Jícama (Pachyrhizus erosus) #5

Yambohne / Jícama (Pachyrhizus erosus)

Info
Preis
Einzelpreis
3,69 € *
apx. CHF 3,48
EUR
UVP
3,95 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Yambohne ist ein uraltes mexikanisches Wurzelgemüse, deren Knollen als Jícama bezeichnet werden - das bedeutet in der Indianersprache Nahuatl "Schmeckendes". Die Schlingpflanze bildet große runde Knollen mit weißem knackigem Fleisch, welches von der Konsistenz her Rettich ähnelt und auch beim Kochen knackig bleibt.


Der Geschmack ist eher süß und erinnert an Apfel und Nashi-Birne. Die Wurzeln lassen sich wie die in der asiatischen Küche beliebten Wasserkastanien verwenden, sie müssen vor Verzehr allerdings sehr gründlich geschält werden, die Schale ist ungenießbar. Traditionell wird die Wurzelknolle auch gerne in Stifte geschnitten und mit etwas Zitronensaft und Chilipulver als Snack gegessen.

Wenngleich die Knollenbohne eine Hülsenfrucht ist, sind die Hülsen und Bohnen der Pflanze giftig und keinesfalls zum Verzehr geeignet. Sie werden vielmehr vermahlen und als biologisches Insektengift verwendet.

Saatgut, Inhalt: ca. 10 Yambohnen Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Fabaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
120 – 150
Blütezeit:
AugustJuli
Farbe der Blüten:
ViolettWeiß
Wurzelsystem:
Pfahlwurzel
Lebensdauer:
EinjährigMehrjährig
Sonnenlicht:
Schattenvolle Sonne
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMärz
Aussaatzeit Freiland:
Saattiefe beim Aussäen:
2 – 3 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
20 – 22 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 21
Pflanzabstand:
30 x 30 cm
Zeitpunkt Haupternte:
AugustSeptember
Wie alle Bohnen ist auch diese eine Schlingpflanze. Vorkultur: Etwa 4 Wochen vor möglicher Auspflanzung. Die Samen von Pachyrhizus erosus vorher über Nacht in Wasser einweichen. Nach den letzten Frösten auspflanzen ins Gewächshaus oder ins Freiland, oder Kübelkultur an warmem Standort.

Für größere Knollen rechtzeitig die Blüten entfernen. Die Wurzeln werden vor den ersten Herbstfrösten geerntet. Sie können roh oder gekocht gegessen werden. Alle anderen Pflanzenteile sind giftig!

Weitere Namen
Botanischer Name:
cacara bulbosadolichos articulatuspachyrhizus erosusrobynsia lobatastizolobium domingensetaeniocarpum articulatum
Deutsche Namen:
jicamaknollenbohneyambohne
Englische Namen:
manioc peamexican turnipyam bean
Details
Artikel-Nr.
PAC02
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
10 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"uraltes mexikanisches Wurzelgemüse","id":"PAC02","list_name":"detail"}